Mittwochs haben wir immer unser offenes OV-Heim. Der N40 Ortsverein Velen vom DARC lädt dann jeden interessierten ein, sich das Hobby Funk einmal näher anschauen zu können. Das machen wir nun seit über einem Jahr.
Natürlich kommt nicht immer ein Gast zu Besuch. Aber das ist egal. Denn mittlerweile hat sich das offene OV-Heim zu einem Technikabend entwickelt. Denn beides lässt sich prima miteinander kombinieren. Gestern, am 17.07.2024 war auch richtig was los. Zahlreiche Mitglieder vom N40 und andere Personen haben sich eingefunden.
Eine Agenda gibt es nicht. Es wird spontan was gemacht. Ich habe etwas PA repariert und dann meine Mobilantennen für 80, 40, 20, 15 und 10 Meter) auf dem Autodach mit einem Nano-VNA vermessen und neu abgeglichen. Ein anderer hatte sein Antennenkabel im Auto neu gemacht, wieder ein anderer hat unser digitales Türschloss neu programmiert. Die anderen haben dabei zugeschaut und mehr oder weniger sinnvolle, aber teils sehr lustige Kommentare abgegeben. Dann wurden eine neue Taschenlampe begutachtet. Die so hell war, dass man damit Elefanten durchleuchten könnte. Und zwar im Sonnenlicht. Ach ja, und was zu essen gab es auch noch. Eigentlich hätte es auch nach was Süßes geben sollen. Die YL von Tim DK7AT hatte ihm extra was für uns alle mitgegeben. Aber er hat es auf der Fahr zu uns schon alles alleine aufgegessen. Die Verpackung hat er dafür noch bei uns im OV-Heim entsorgt. Dies mit dem Hinweis: „Das war eigentlich für uns alle, aber ich habe es alleine gegessen. Wo ist der Mülleimer? :-)“ Gemein, oder? Leider hat er sich nicht daran verschluckt.
Am Ende des Abends konnte einer wieder aus dem Auto funken. Einer kann jetzt besser Funken, andere können nichts mehr sehen und ein einzelner hat hoffentlich Bauchschmerzen. Nächsten Mittwoch gehts weiter. Am Freitag, also Morgen, ist dann der normale OV-Abend. Mal sehen, was da so passiert. Interesse? Kommt vorbei, es lohnt sich. Auch wenn du noch nichts mit Funken am Hut hast. Informationen hier, klicke N40.de
Ich wünschte, unser OV würde das auch machen. Schöne Grüße aus dem Norden!